Willkommen in Bruckmühl

Anfangen statt abwarten: Willkommensklasse an der Staatlichen Realschule Bruckmühl unterrichtet ukrainische geflüchtete Jugendliche Drei Monate nach der Flucht ist die Sehnsucht nach der Heimat sehr groß. Das ist bei allen Kindern in der Willkommensklasse an der Realschule in Bruckmühl deutlich zu spüren und dieses Verlangen nach der geliebten Heimat ist nur allzu verständlich. Umso schöner …

Weiterlesen

Von Herzen helfen und Wünsche erfüllen

Schüler der Justus-von-Liebig-Mittelschule organisieren Kuchen- und Bücherverkauf für die Ukraine Seit Kriegsausbruch hören wir alle die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine. Doch Vesa Racaj und Alina Fakner aus der Justus-von-Liebig-Mittelschule in Heufeld wollten auch etwas tun – am besten für die Geflüchteten hier vor Ort. Mit dieser Idee traten die Achtklässler zunächst an die drei …

Weiterlesen

Soli-Brot Aktion des Pfarrkindergartens Arche Noah

In den vergangenen Jahren hat sich der Pfarrkindergarten Arche Noah Bruckmühl mit der Aktion Soli-Brot an Hilfsprojekten von Misereor beteiligt. Dabei wurde im Kindergarten für Ostern gebacken und die Ware noch vor Ostern im Kindergarten von den Kindern im Eingangsbereich verkauft. Nach der Elternbeiratssitzung und in Anbetracht der aktuellen Situation reifte die Entscheidung, dass dieses …

Weiterlesen

Weiß-blauer Himmel zum blau-gelben Fest

Grillfest in Bruckmuehl am 28. Mai 2022

Der Hauptgewinn der Familie Fastenmeier war ein Jackpot für die gesamte Gemeinde Bruckmühl sowie die hier lebenden Geflüchtete aus der Ukraine: Am 28. Mai 2022 wurde im Parkgelände des Volksmusikarchivs kräftig gefeiert. Gekommen waren ca. 70 Geflüchtete und ihre Gastfamilien. Hier konnten sich alle entspannt zurücklehnen und genießen. Organisiert wurde das Fest unter der Federführung …

Weiterlesen

Update: Deutsch-Kurse / WhatsApp-Gruppe / Schulen / Angebote für Kinder und Eltern

ASYLHILFE BRUCKMÜHL Ukrainische Flüchtlinge in Bruckmühl – Aktuelle Informationen UPDATE (10.05.2022) Deutschkurs für Ukrainer Am 12. Mai startet ein erster Deutschkurs für ukrainische Flüchtlinge an der vhs Bruckmühl. Das Angebot ist vorerst kostenfrei. Infos und Anmeldung: https://www.vhs-bruckmuehl.de/index.php?id=22&kathaupt=11&knr=221-304&kursname=Deutsch+fuer+Fluechtlinge&katid=26 Telefon vhs: 08062-70570 Flüchtlinge bei Familien Viele Geflüchtete sind bei Familien untergekommen – vielen Dank für dieses tolle …

Weiterlesen

Wilde Tiere und zauberhafte Gestalten in der Turnhalle des Gymnasiums Bruckmühl

(01. Mai 2022) Einmal Löwe, Prinzessin oder Katze sein – diesen Wunsch erfüllten die vier Schminkkünstlerinnen den kleinen Bewohnern der Gymnasium-Turnhalle in Bruckmühl sehr gerne. Dazu engagierte Waltraud Baumgartner aus dem Helferkreis ihre Mitstreiterinnen Eva und Muriel Baumgartner sowie Anna-Lena Ganser. Alle vier packten ihre Schminkkoffer, um am Samstag Nachmittag ein wenig Abwechslung in den …

Weiterlesen

Clown Pippo bringt Lachen in die Turnhalle

Lachen ist das schönste Geschenk und kurz vor Ostern brachte Clown Pippo in der Turnhalle des Gymnasiums Bruckmühl viele Kinderherzen zum Leuchten. Am heutigen Donnerstag war Stefan Pillokat alias Clown Pippo (www.pippo4all.de) zu Gast und erfreute nicht nur die Kinder. Der Besuch wurde organisiert durch das Bundesprogramm Kita-Einstieg des Landratsamtes Rosenheim in Zusammenarbeit mit dem …

Weiterlesen

Ukrainische Flüchtlinge in Bruckmühl – Aktuelle Informationen

UPDATE (14.04.2022) Zugfahrten Bei unserem Regionalzug-Anbieter BRB gilt immer noch die Regel, dass alle, die einen ukrainischen Pass vorweisen können, die Züge (z.B. Rosenheim-Holzkirchen) des Regionalverkehrs umsonst benutzen können. Für überregional Züge der DB gibt es an den DB Schaltern Freifahrtscheine. Online Deutschlernen für Ukrainer Sprachkurse sind für die Geflüchteten sehr wichtig, um hier bei …

Weiterlesen

UPDATE: Ukrainische Kriegsflüchtlinge in Bruckmühl / „Kennlern-Spaziergänge“ durch Bruckmühl geplant / Übersetzer gesucht

UPDATE (09.04.2022) In der Turnhalle des Gymnasiums Bruckmühl leben mittlerweile knapp 80 Geflüchtete aus der Ukraine. In einem ersten Schritt hat die Asylhilfe einen Fahrdienst zu der „Erst-Hilfe-Kleiderkammer“ in Hinrichssegen organisiert, um die Neuankömmlinge mit dem Nötigsten zu versorgen. Daneben mussten zahlreiche Arzttermine organisiert werden. In einem nächsten Schritt möchten wir gerne „Kennlern-Spaziergänge“ durch Bruckmühl …

Weiterlesen