Kleine ukrainische Familie sucht Wohnung

Bruckmühl, 3. Februar 2023 – Ein kleine ukrainische Familie mit einer zwölfjährigen Tochter sucht dringend eine Wohnung in Bruckmühl und Umgebung. Da in der Gastfamile der Mietvertrag ausläuft, ist dringend eine neue Bleibe notwendig. Wer hier etwas anbieten kann, meldet sich bitte per Mail unter helfen@asylhilfe-bruckmuehl.de. Vielen Dank.

Weiterlesen

Patin/Pate gesucht

Bruckmühl 22. Januar 2023: Wer hat Zeit und Lust, eine Patenschaft für eine kleine Familie aus dem Kongo zu übernehmen? Die junge Mutter hat zwei Kinder im Alter von 9 und 12 Jahren. Hilfreich für die Verständigung wären Französichkenntnisse. Momentan wird die Familie durch Ena – Asylhilfe Bufdi bis März diesen Jahres – betreut. Unterstützung …

Weiterlesen

Ein Platz zum Leben statt Wohnraum auf Zeit

Der Winter steht vor der Tür – doch statt es sich daheim gemütlich zu machen, suchen viele ukrainische Geflüchtete nach wie vor eine eigene Wohnung. Anfangs wurden viele Mietverträge kurzfristig als Übergangslösung geschlossen und ein Großteil davon läuft Ende 2022 aus. Nun werden Quartiere gesucht, die eine mittel- bis langfristige Lösung bieten. Zusätzlich wichtig: Die …

Weiterlesen

Padlet – Das digitale schwarze Brett

Ab sofort gibt es eine virtuelle Pinnwand: Das Padlet der Asylhilfe Bruckmühl ist unter folgendem Link Asylhilfe Bruckmühl (padlet.com) erreichbar. Es gibt folgende Rubriken: Ich suche Ich biete Infos und Neuigkeiten Unterkünfte und Wohnungen Veranstaltungen und Termine Momentan sind die Beiträge auf Deutsch und auf Ukrainisch. Das Padlet steht allerdings allen Geflüchteten, die in unserer …

Weiterlesen

Arbeiten und Feiern mit der Asylhilfe Bruckmühl

Am 13. Juli war es endlich soweit: Bürgermeister Richard Richter lud die Ehrenamtlichen der Asylhilfe Bruckmühl im Namen der Gemeinde Bruckmühl als Dankeschön für die geleistete Arbeit auf das Volksfest ein. Es kamen sowohl Helfer, die bereits seit vielen Jahren dabei sind, als auch Mitstreiter, die seit dem Ukraine-Krieg neu hinzugekommen sind. Das Treffen war …

Weiterlesen

Aktuelle Informationen (25.06.2022)

Familiennamen an Briefkasten Alle ukrainischen Geflüchteten müssen sich in Deutschland an sogenannten PIK-Stationen (Personalisierungsinfrastrukturkomponente) registrieren, um Leistungen wie beispielsweise ALG II zu erhalten. Für diese Registrierung ist eine Einladung des Landratsamtes notwendig, die jeweiligen Termine werden per Post verschickt.   Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass bei privat untergebrachten Geflüchteten der Familienname der …

Weiterlesen

Willkommen in Bruckmühl

Anfangen statt abwarten: Willkommensklasse an der Staatlichen Realschule Bruckmühl unterrichtet ukrainische geflüchtete Jugendliche Drei Monate nach der Flucht ist die Sehnsucht nach der Heimat sehr groß. Das ist bei allen Kindern in der Willkommensklasse an der Realschule in Bruckmühl deutlich zu spüren und dieses Verlangen nach der geliebten Heimat ist nur allzu verständlich. Umso schöner …

Weiterlesen

Von Herzen helfen und Wünsche erfüllen

Schüler der Justus-von-Liebig-Mittelschule organisieren Kuchen- und Bücherverkauf für die Ukraine Seit Kriegsausbruch hören wir alle die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine. Doch Vesa Racaj und Alina Fakner aus der Justus-von-Liebig-Mittelschule in Heufeld wollten auch etwas tun – am besten für die Geflüchteten hier vor Ort. Mit dieser Idee traten die Achtklässler zunächst an die drei …

Weiterlesen