
Sieben Monate voller neuer Erfahrungen liegen hinter Amalia Schlögel, im April öffnete sich eine neue Tür für die ehemalige Bundesfreiwillige: Nach ihrer Zeit bei der Asylhilfe Bruckmühl zog es sie nach Asien, um einen mehrmonatigen Mandarin-Sprachkurs zu belegen. Die ehrenamtlichen Mitstreiter der Asylhilfe dankten ihr recht herzlich für das überaus große Engagement und sagten „zài jiàn“ („Auf Wiedersehen“ auf Mandarin).
Zum nächsten Uni-Semester plant Amalia dann einen Studienbeginn – eventuell mit einem historischen Schwerpunkt. „Die Zeit bei der Asylhilfe Bruckmühl war unglaublich lehrreich. Ich wollte Menschen aktiv helfen und im Alltag unterstützen,“ berichtet Amalia. „Hier konnte ich mich sehr gut einbringen und es war eine abwechslungsreiche Zeit.“
Die Asylhilfe Bruckmühl ist nach wie vor auf der Suche nach einem/r Bufdi-Nachfolger/in. Die Anstellung erfolgt über die Gemeinde Bruckmühl. Auskünfte können gerne über die Asylhilfe erteilt werden, dazu bitte eine Mail an helfen@asylhilfe-bruckmuehl.de senden.