Autor: Brigitte Paul

Asylhilfe Bruckmühl beim Michaelimarkt 2016

Wie ist die aktuelle Situation der Asylhilfe Bruckmühl? Wo wird Hilfe benötigt? Was kann man tun? Alle Neugierigen sind herzlich eingeladen zum Stand der Asylhilfe Bruckmühl beim Michaelimarkt in Bruckmühl am Sonntag, 2. Oktober 2016. Sie finden uns am Wimmerweg gegenüber vom Bahnhof.

Am Stand der Asylhilfe können Sie gerne Essen von verschiedenen Flüchtlingsfamilien probieren. Alle großen und kleinen Mädchen können sich gerne farbige Zöpfe ins Haar flechten lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand.

Bürgerfest Bruckmühl 2016

Die Asylhilfe Bruckmühl war zum Bürgerfest in Bruckmühl am 23. Juli 2016 mit einem Stand vertreten und freut sich sehr über die tolle Resonanz der vielen Besucher.

 

Als ein Highlight gab es Essen von Flüchtlingsfamilien aus Afghanistan, Irak und Aserbaidschan. Gereicht wurden frische Brote, Reisgerichte, gefüllte Piroggen, Kichererbsenbällchen (Falafel), gefüllte Kartoffelplätzchen (Kibba), Kebab, Pizza, Salat, süßer Milchreis und Baklawa. Alles wurde sehr gerne probiert und für ausgezeichnet befunden.

 

Ali Dalawi – ein Flüchtling aus dem Irak, der mit seiner Familie jetzt in Bruckmühl lebt – hat für viele Jugendliche und auch Erwachsene ihren Namen auf Arabisch auf Steine geschrieben. Die Namen wurden noch liebevoll mit Ranken oder Blüten verziert – lauter kleine Kunstwerke sind dabei entstanden!

 

Der Stand war eine wunderbare Gelegenheit für die Asylhilfe sowie die Flüchtlinge, in Bruckmühl präsent zu sein, von der aktuellen Situation zu berichten und ins Gespräch zu kommen. Vielen Dank auch für die finanzielle Unterstützung, die in der Spendenbox gelandet ist.

 

Stand der Asylhilfe Bruckmühl – Bürgerfest 2016
Stand der Asylhilfe Bruckmühl – Bürgerfest 2016
Stand der Asylhilfe Bruckmühl – Bürgerfest 2016
Stand der Asylhilfe Bruckmühl – Bürgerfest 2016
Stand der Asylhilfe Bruckmühl – Bürgerfest 2016
Stand der Asylhilfe Bruckmühl – Bürgerfest 2016

Rückblick: Tolles Spendenergebnis und Fotos vom Benefizkonzert der Bands Funky Reflection, La Glu & MD Rocks

Am 18. Juni 2016 gab es in der Werkstattbühne Heufeld ein besonderes Schmankerl zu genießen.
Drei regionale Bands spielten für einen guten Zweck. Und es hat sich gelohnt! Es war ein wunderbarer Abend mit toller Musik – vielen Dank an die Werkstattbühne für den wundervollen Rahmen. 

MD Rocks – Benefizkonzert Asylhilfe Bruckmühl 18.06.2016 Werkstattbühne Heufeld (c) Andi Mittermüller, Werkstattbühne Heufeld
La Glu – Benefizkonzert Asylhilfe Bruckmühl 18.06.2016 Werkstattbühne Heufeld (c) Andi Mittermüller, Werkstattbühne Heufeld
Funky Reflection – Benefizkonzert Asylhilfe Bruckmühl 18.06.2016 Werkstattbühne Heufeld (c) Andi Mittermüller, Werkstattbühne Heufeld
Funky Reflection – Benefizkonzert Asylhilfe Bruckmühl 18.06.2016 Werkstattbühne Heufeld (c) Andi Mittermüller, Werkstattbühne Heufeld

Es spielten:

– MD ROCKS Deutsch-Pakistanisch-Nigerianisches Kooperationsprojekt
Von neu vertonten Volksliedern aus Pakistan über nigerianische Popmusik bis hin zu eigenen Stücken, hier ist der Beweis, dass Multi-Kulti lebt – und verdammt gut klingt

– LA GLU Acoustic Folk
Die Drei von La Glu sind eigentlich alte Hasen im Musikbusiness. Peter, Jörg und Stefan verweben Melodie, Text und Ton zu einem Klangteppich, in dem man versinken will.
Perlen der akustischen Folkmusik, Texte, die Innehalten lassen und Melodien aus der Feder von musikalischen Savants.
Zum Nachhören: La Glu auf soundcloud
https://soundcloud.com/la-glu

– FUNKY REFLECTION Funk/Jazz/Crossover
Seit 2013 machen Funky Reflection die Region unsicher. Die Jugendlichen spielen eigene Bearbeitungen bekannter Lieder – von alten jiddischen Klassikern wie ‚Bei mir bist du Shein‘ bis hin zu Metallica, alles wird gejazzt, gefunkt und geswingt.
Zum Nachhören: Funky Reflection bei Bayern 2
http://www.br.de/radio/bayern2/bayern/musik-fuer-bayern/musikfuerbayern-magazin-050616-100.html

 

Besonderer Dank der Asylhilfe Bruckmühl geht nicht nur an die Musiker aller drei Bands, sondern auch an die zahlreichen Besucher, die zu dem sensationellen Spendenergebnis in Höhe von 330 Euro beitrugen. Diese Einnahmen kommen komplett der Arbeit der Asylhilfe zugute.

Daniel Busse, Asylhilfebeauftragter Gemeinde Bruckmühl, übergibt die Spendeneinnahmen an die Asylhilfe Bruckmühl, in Vertretung Brigitte Paul.
Daniel Busse, Asylhilfebeauftragter Gemeinde Bruckmühl, übergibt die Spendeneinnahmen an die Asylhilfe Bruckmühl, in Vertretung Brigitte Paul.

 

Schultüten für ganz besondere Erstklässler

Am 25. April 2016 war es endlich soweit – zwei neue Klassen mit den Bruckmühler Kindern aus der Turnhalle nahmen in der hiesigen Grundschule ihren Betrieb auf. Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben!

So können die Kleinen gemeinsam an jeweils zwei Vormittagen ihre Deutschkentnisse perfektionieren.

Im Vorfeld hatte sich die Asylhilfe etwas Besonderes für die aufgeregten Erstklässler überlegt: Auch sie sollten stolz mit einer eigenen Schultüte „einmarschieren“ und den ersten Schultag in süßer Erinnerung behalten. Das Basteln übernahmen die Eltern und ließen ihrer Kreativität dabei freien Lauf. Herausgekommen sind ganz individuelle Tüten, die auch gleich vermuten ließen, wo die Interessen der Kinder liegen. So lagen beispielsweise Fußball-Motive auch bei den Jungs ganz weit vorne ….

Asylhilfe_Schultüte basteln_1

Asylhilfe_Schultüte basteln_2

Asylhilfe_Schultüte basteln_3

Fotos © Monika Knauer, Klemens Walter

Gemeinsames Fußball-Match „You’ll never play alone!“

Sportliche „Anfield Road“-Dramatik an der Kirchdorferstraße! In Klopp ‘scher „FC Liverpool“-Manier und mit einem denkbar knappen 5:4 zum Schluss endete Mitte April das  4. „Match of the Year“ auf dem Sportplatz des Bruckmühler Gymnasiums, doch das torreiche Ergebnis der von Schiedsrichterin Judith Fritzsche souverän geleiteten Partie hatte eigentlich gar keine Verlierer. Denn anders als in den vorangegangenen drei Begegnungen, die seit Silvester stattgefunden hatten, agierten die Bewohner der Turnhalle und sportbegeisterte Bruckmühler Einheimische erstmals in integrativ-gemischten Teams  – ein Erfolg für alle Beteiligten!

 

Asylhilfe_Fußballmatch_3

Egal ob aus Bayern oder Syrien, ob aus Franken, Preußen oder Afghanistan: die gemeinsame Begeisterung für „das Runde, das ins Eckige muss“, half alle Unterschiede spielend zu überwinden.  Bei besten äußeren Bedingungen rannten, schossen und dribbelten die in Rot und Blau gekleideten Kicker vor zahlreichen Zuschauern leidenschaftlich. „Fair Play“ wurde jederzeit großgeschrieben, Referee Judith Fritzsche musste keine Ermahnungen oder gar rote Karten verteilen – und alle (männlichen) Spieler tanzten brav nach ihrer Pfeife!

Schon traditionell gab’s nach dem Schlusspfiff Kuchen für alle und ein Bild für die Ahnengalerie! Das nächste Match ist nach Pfingsten auf den 4. Juni 2016 terminiert! Sportliche Bruckmühler sind recht herzlich eingeladen, bei dieser Partie dabei zu sein. Anpfiff: 11:oo Uhr, Sportplatz an der Kirchdorfer Straße.

 

Text: Christian Buxot / Bilder: Betina Ohlich-Huber